100 Jahre Jugendrotkreuz – Rückblick auf das Supercamp
Nach langer Wartepause ist das JRK-Supercamp zurück!

12 Kinder und Jugendliche aus den Ortsvereinen Bad Soden und Marxheim waren dabei und fuhren über das Pfingstwochenende nach Hameln. Über 2.000 Rotkreuzler aus ganz Deutschland nutzten die Chance, sich im Rahmen der Kampagne Lautstark intensiv mit dem Thema Kinderrechte und Jugendbeteiligung zu beschäftigen. Darüber hinaus bot das vielfältige Programm eine breite Palette an Aktivitäten, vom Beatbox-Workshop bis zum Workshop zur Selbstverteidigung. Das schlechte Wetter, das den Platz zunehmend in eine große Schlammlandschaft verwandelte, wurde damit zum Glück zur Nebensache.
Als besonderes Highlight konnte die Gruppe gemeinsam mit DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und dem Bundespräsidium bei ausgelassener Stimmung den 100. Geburtstag des Jugendrotkreuz feiern. Feuerwerk, Musik und das Gefühl, eine große Familie zu sein, machten das Wochenende für alle Beteiligten zu einem emotionalen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.